1.
DIE BEHAUPTUNGEN VON REPORT: FALSCH ODER WAHR?
Die Fragen, deren Antworten Sie in diesem vertiefenden Teil lesen, wurden uns von der Redaktion von Report erst am Mittwoch, den 4. Januar um 18:55 Uhr mit der Bitte um Beantwortung bis Freitag, den 6. Januar, 10:00 Uhr gestellt.
2.
Aufzuchtmethoden
Die Fileni-Gruppe setzt sich von jeher dafür ein, den Zuchttieren die bestmögliche artgerechte Haltung zu gewährleisten und die Auswirkungen auf die Region, in der wir angesiedelt sind, zu minimieren.
3.
Biologisch
Biologisch bedeutet vor allem, die artgerechte Haltung der Tiere bestmöglich zu gewährleisten, die in Bio-Tierhaltungsbetrieben untergebracht sind, mit Bio-Futter gefüttert werden und ein Mindestschlachtalter – im Falle von Hühnern – von 81 Tagen haben (mit Ausnahme des vom Ministerium anerkannten langsam wachsenden Typs), von denen mindestens ein Drittel im Freien verbracht werden müssen.
4.
Situation Tierhaltungsbetrieb in Monte Roberto
Der Fall des Tierhaltungsbetriebs in Monte Roberto geht auf eine Beschwerde zurück, den das private Unternehmen Sincrateia in der Person von Aristide Tesei, den Geschäftspartnern Irene Morelli, Carlo und Andrea Tesei, über angebliche Umweltprobleme im Zusammenhang mit unserem Tierhaltungsbetrieb in Monte Roberto eingelegt hatte.
Da kein Streitpunkt hinsichtlich einer Gefährdung der Umwelt, geschweige denn der öffentlichen Gesundheit anerkannt wurde, hat der Staatsrat eine Frage aufgeworfen, die sich einzig und allein auf die Auslegung der Städtebauverordnung zwischen den Flächennutzungsplänen der Provinz Ancona und der Gemeinde Monte Roberto bezieht, wobei die Behebung der festgestellten Mängel in die Zuständigkeit der lokalen Institutionen fällt, gegenüber denen das Unternehmen unbeteiligt und sogar geschädigte Partei ist.
Da kein Streitpunkt hinsichtlich einer Gefährdung der Umwelt, geschweige denn der öffentlichen Gesundheit anerkannt wurde, hat der Staatsrat eine Frage aufgeworfen, die sich einzig und allein auf die Auslegung der Städtebauverordnung zwischen den Flächennutzungsplänen der Provinz Ancona und der Gemeinde Monte Roberto bezieht, wobei die Behebung der festgestellten Mängel in die Zuständigkeit der lokalen Institutionen fällt, gegenüber denen das Unternehmen unbeteiligt und sogar geschädigte Partei ist.
5.
Hühnerhaltung in Vallesina
RÜCKSICHTNAHME AUF DAS GEBIET UND BEGRENZUNG VON GERÜCHEN
Die Tierhaltungsanlagen der Fileni-Gruppe wurden in Übereinstimmung mit den nationalen und regionalen Vorschriften bezüglich der Entfernung zu städtischen Gebieten geplant, genehmigt und gebaut und unterliegen ständigen Gesundheitskontrollen durch die Behörden und Kontrollstellen.6.
Regionaler Bio-Bezirk
Der Bio-Bezirk der Marken umfasst 2.100 Landwirtschaftsbetriebe, 71.000 Hektar Anbaufläche (entspricht 60 % der Bio-Fläche in den Marken).
7.
BCorp
Ein B Corp zertifiziertes Unternehmen zu sein bedeutet, Teil eines Netzwerks von über 4000 Unternehmen zu sein, die das globale Unternehmertum neu definieren wollen, indem sie Nachhaltigkeit, Transparenz und den Menschen an die erste Stelle setzen. Ziel ist die Erschaffung eines neuen Paradigmas, das auf einer Logik der Inklusion und nicht der Exklusion basiert und soziale und wirtschaftliche Unterschiede ausgleichen, anstatt sie zu verstärken. Das Business wird zu einer positiven und treibenden Kraft zur Schaffung eines sozialen, gemeinschaftlichen, ethischen und ökologischen Werts.
8.
Über Fileni
Wir wurden vor rund 50 Jahren dank der Vision von Giovanni Fileni gegründet, der den ersten Tierhaltungsbetrieb in Jesi eröffnete.